Lago Titicaca

Unser letzter Stop in Peru war der Titicacasee, der gleichzeitig auch auf unserem Weg nach Bolivien lag. Mit einer Fläche von über 8.000 qm² ist er der zweitgrößte See in Südamerika und bildet unter anderem die Grenze zwischen Peru und Bolivien. Der Titicacasee liegt auf einer Höhe von 3812 Metern und ist somit das höchstgelegene kommerziell schiffbare Gewässer unserer wunderbaren Erde. Weiterlesen

Peru – das Land der vielen Gegensätze

Hier in Peru gibt es Kontraste wie sonst nirgendwo: Wüste, Hochland und Dschungel, Arm und Reich, Modern und Uralt, Ländlich und Urban. Das Land ist vielfältig und genau das macht es so interessant. Geprägt wird die Geschichte Perus von vielen verschiedenen Kulturen, von denen die Inkas die wohl Bedeutendsten sind. Die Bevölkerung der Inkas machte teilweise über 12 Millionen Menschen aus, welche sich von Südkolumbien über Ecuador, Bolivien bis nach Nordchile verteilten. Noch heute gibt es Nachfahren der Inkas, die in kleinen Dörfern leben, arbeiten und nur ihre Indiosprache „Quechua“ sprechen. Weiterlesen